Chronik
1912
Am 1. April 1912 wurde der Verein gegründet als „Männerchor Ober- und Unterwestern“.
Der erste Dirigent war Hauptlehrer Otto Keller aus Oberwestern.
Die Vereinschronik weist während der Zeit des 1. Weltkrieges keine Einträge auf.
1919
Am 5. Januar wurde der Verein zu neuem Leben erweckt.
1920
Dirigent Otto Keller wurde zum Ehrenpräsidenten gewählt.
1921
Am 2. Januar wurde ein Ehrenrat und Schlichtungsausschuß gegründet, der die Aufgabe hatte, Streitigkeiten und Zwistigkeiten zu beseitigen. Im selben Jahre wurde ein Klavier für 2000 Mark gekauft.
1924
Vom 5. bis 7. Juli anläßlich der Fahnenweihe wurde mit 24 Gastvereinen, darunter ein gemischter Chor aus Huckelheim ein Fest gefeiert, bei dem ein Fackelzug stattfand.
1931
Mit Ablauf des Jahres schied Hauptlehrer Keller wegen Krankheit als Dirigent aus. Als neuer Dirigent wurde Georg Geist aus Horbach verpflichtet.
1932
Ab 15. Juli übernahm Joseph Vonrhein aus Somborn das Amt des Dirigenten.
1933
Am 4. August schloß sich der Verein dem Deutschen Sängerbund an.
1937
Am 3. Juli wurde das 25jährige Gründungsfest gefeiert.
Während des 2. Weltkrieges ruhte die Vereinstätigkeit.
1947
Am 2. Januar wurde der Verein zu neuem Leben erweckt.
1951
Ab 30. März leitete der neue Dirigent Klemens Fischer aus Mömbris 27 aktive Sänger. Jeder Sänger mußte pro Gesangsstunde 20 Pf. für den Dirigenten entrichten.
1952
Am 6. Juli wurde das 40jährige Gründungsfestsfest im Garten von Albin Eich und Anton Staab unter freiem Himmel gefeiert. Noch im Jahr 1952 verschied Chorleiter Klemens Fischer. Ihm folgte Peter Behl als Dirigent. Zu dieser Zeit zählte der Verein 72 Mitglieder.
1957
Vom 29. bis 30. Juni wurde im Wiesengrund unterhalb des Polsterhofes das 45jährige Gründungsfest gefeiert.
1962
Vom 7. bis 8. Juli wurde das 50jährige Gründungsfest auf dem Festplatz unterhalb des Polsterhofes gefeiert.
1963
Am 13. Januar erste Probe mit neuem Chorleiter Fridolin Wissel aus Niedersteinbach.
1966
Am 1. April übernahm Lehrer Werner Schmitt aus Kleinkahl das Amt des Dirigenten.
1967
Vom 8. bis 10. Juli wurde das 55jährige Gründungsfest auf dem neuen Festplatz im Dörnsenbachgrund gefeiert.
1971
Seit 1. April führt wieder Fridolin Wissel als musikalischer Leiter den Chor von Erfolg zu Erfolg.
An Pfingsten fand zum ersten mal das "Lagerfeuer im Steinbruch" statt.
1977
Vom 2. bis 4. Juli wurde das 65jährige Gründungsfest im Dörnsenbachgrund gefeiert.
1982
Vom 9. bis 12. Juli wurde das 70jährige Gründungsfest gefeiert. Am 18.März fand die erste Probe des neu gegründeten Kinderchores statt.
1987
Vom 10. bis 13. Juli wurde das 75jährige Jubiläumsfest am Festplatz im Dörnsenbachgrund gefeiert.
1992
Vom 18. bis 21. September wurde 80 Jahre Männerchor mit einer Zeltkerb am Festplatz im Dörnsenbachgrund gefeiert.
1993
Das 1. Open-Air-Festval im Steinchen.
1995
Die 1. Nikolausfeier im Steinchen.
1997
Vom 27. bis 29. Mai wurde das 85-jährige Bestehen mit einem Freundschaftssingen im Steinchen, das zum ersten mal komplett mit einem Zelt überdacht wurde gefeiert.
2001
Am 21. Juli Kreischorkonzert im Steinbruch Westerngrund.
2002
Vom 28. bis 30. Juli wurde das 90-jährige Jubiläum des Männerchors als Open-Air-Veranstaltung im Steinchen gefeiert.
Am 1. Dezember Nikolausfeier im Steinchen zum ersten mal mit Adventsmarkt.
2003
Vom 28. bis 31. August Konzertreise nach Berlin
2004
Am 27. März Wertungssingen in Schöllkrippen
Vom 26. bis 29. August Konzertreise ins Allgäu.
2005
Vom 8. bis 11. September Konzertreise in die Niederlanden.
2006
Vom 8. bis 10. September Konzertreise an die Mosel.
2007
Am 24. März Teilnahme am Kreischorkonzert in Krombach
Vom 27. bis 28. Oktober wurde das 95-jährige Jubiläum in der Sporthalle Westerngrund gefeiert.
Vom 6. bis 9. September Konzertreise ins Altmühltal.
2008
Pfingsten 2008 - Waldfest mit Lagerfeuer im Steinbruch
Erste Motorradsegnung im Steinbruch mit Wortgottesdienst und Korso durch Westerngrund.
Vom 24. bis 26. Oktober Konzertreise ins Münsterland.
2009
Vom 25. bis 27. September Konzertreise ins Elsaß.
Im Oktober erfolgt ein Dirigentenwechsel. Nach fast vierzig Jahren wird Fridolin Wissel verabschiedet.
Matthias Heil übernimmt die musikalische Leitung.
2010
Am 12. Juni Historische Stadtführung in Gelnhausen
Vom 24. bis 26. September Konzertreise ins Erzgebirge
2011
Vom 23. bis 25. September Konzertreise auf die Schwäbische Alb
Am 5. November Teilnahme am ersten Konzert der Matthias-Heil-Chöre in Krombach
2012
Vom 24. bis 25. Januar Chorwochenende im Landhotel Betz, Bad Soden-Salmünster
Am 24. März Beratungssingen des Sängerkreis Schöllkrippen in der Sporthalle Westerngrund
Am 25. März Verleihung der Zelter-Plakette durch den Bayr. Staatsminister Hr. Dr. Heubisch
Vom 21. bis 23. September Konzertreise ins Bergische Land
Vom 20. bis 21. Oktober wurde das 100-jährige Jubiläum in der Sporthalle Westerngrund gefeiert
2015
14. Februar Kappenabend der "Pfundigen"
25. Juli Ausflug nach Hassfurt zu Kaplan Schmitt
25. bis 28. September Konzertreise in die Sächsische Schweiz
29. Dezember Winterwanderung zum Kalmushof
2016
12. März Beratungssingen in Hofstädten
Mitwirkung beim Kerbumzug in Westerngrund
23. bis 25. September Konzertreise in die Pfalz, Mitgestaltung einer Messe im Kaiserdom zu Worms
23. Oktober Tag der Vereine in der Sporthalle
4. Dezember Pfarrkirche Maria Heimsuchung in Eschau-Hobbach
21. Dezember Adventsgottesdienst Westerngrund
30. Dezember Winterwanderung nach Blankenbach
2017
3. bis 5. Juni Waldfest mit Lagerfeuer im Steinbruch an Pfingsten
22. bis 24. September Konzertreise in den Bregenzerwald, Mitgestaltung der Bergmesse auf der Breitentobelalpe
3. Dezember Adventsmarkt im Steinbruch mit viel Schnee
27. Dezember Lichtergottesdienst in Westerngrund
29. Dezember Winterwanderung nach Omersbach - Wer hat Angst vor'm schwarzen Mann?
2018
19. bis 21. Mai Waldfest mit Lagerfeuer an Pfingsten, diesmal wieder mit Rock im Steinbruch
31.08. - 02.09. Konzertreise an den Starnberger See, Mitgestaltung des Gottesdienstes in der Wallfahrtskirche Kloster Andechs
17. September musikalischer Kerbausklang im Pfarrgarten
12. Oktober Ehrungsabend des Landkreises in der Sporthalle von Westerngrund
2. Dezember Adventsmarkt mit Nikolausbescherung im Steinchen
19. Dezember Lichtergottesdienst in Westerngrund
28. Dezember Winterwanderung zum Stoppes nach Königshofen
2019
17. März - 150 Jahre Volkschor Hüttengesäß
30. April - Tanz in den Mai Edelweiß-Hütte
27. April - Ständchen im Schöllkrippener Marktzelt
08. bis 10. Juni - Waldfest mit Lagerfeuer im Steinbruch
23. Juni - Sonnwendfeier Germania Huckelheim
30. Juni - Jubiläum Liederkranz Wiesen
14. Juli - Matineesingen Sangeslust Hofstädten
03. August - Strohballenfest Kleinkahl
18. August - Schwere Sturmschäden im Steinbruch
06. bis 08. September - Konzertreise in die Eifel
16. September - Dorfplatzsingen zum Kerbausklang
22. September - Jubiläumskonzert der Heil-Chöre beim Volkschor Hüttengesäß
02. November - Liederabend Sängerlust Lützelhausen
18. Dezember - Mitgestaltung Lichtergottesdienst Westerngrund
30. Dezember - Winterwanderung rund um Westerngrund
2020
ab März Ausgangsbeschränkungen anläßlich der Corona-Pandemie
2021
28. August - Open-Air-Festival (Rock im Steinbruch)
23. bis 26. September - Konzertreise ins Alte Land
2022 110 Jahre Männerchor/50 Jahre Steinchen
04. bis 06. März - Pfingstfest mit Rockkonzert, Matineesingen, Line Dance und Motorrad-Gottesdienst
10. Juli - 100-Jahr-Feier Sangeslust Hofstädten
06. August - Besuch des Strohballenfests Kleinkahl
03. September - Kartoffelfest Sailauf
07. bis 08. September - Ausrichtung der Kerb im Steinchen
25. September - Tagesausflug in die Rhön
12. November - Kabarettabend mit Johannes Scherer
27. November - Adventsmarkt im Steinbruch
04. Dezember - Mitgestaltung Adventskonzert Westerngrund